Bei European Educa on Ins tut sind wir verpflichtet, Ihre persönlichen Daten zu schützen und
die Einhaltung der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR). Diese Datenschutzrichtlinie erklärt
wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und schützen, sowie Ihre diesbezüglichen Rechte
informieren.

  1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur für
    spezifische, legale Zwecke, wie die Verwaltung von Kursbewerbungen, Kommunikation und
    den reibungslosen Betrieb unserer Bildungsdienste zu gewährleisten. Personenbezogene Daten können unter anderem
    nicht beschränkt auf Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten und Ihre Bewerbungsdaten.
  2. Verwendung personenbezogener Daten Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, um Ihre Bildungsreise zu verwalten,
    Ihre Bewerbungen zu bewerten und mit Ihnen über relevante Programme zu kommunizieren. Die Daten sind
    nur für Zwecke verwendet, die zur Erfüllung der Bildungs- und Verwaltungsaufgaben von
    das Europäische Bildungsinstitut Ins tut.
  3. Weitergabe von Daten Ihre persönlichen Daten können an unsere vertrauenswürdigen Partner, Service
    oder rechtlich befugte Versicherer nur dann, wenn dies für die Durchführung unserer
    Dienstleistungen oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Wir stellen sicher, dass Dritte, mit denen wir zusammenarbeiten
    die GDPR einhalten und die höchsten Datenschutzstandards aufrechterhalten.
  4. Datenaufbewahrung Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der
    Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Sobald Ihre persönlichen
    Wenn die Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie auf sichere Weise gelöscht oder anonymisiert.
  5. Ihre Rechte Nach der DSGVO haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
    Das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen und Informationen über deren Verarbeitung zu verlangen.
    Das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten zu berichtigen.
    Das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, wenn sie nicht mehr erforderlich sind oder wenn
    die Verarbeitung ist unrechtmäßig.
    Das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen einzuschränken.
    Das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
    Das Recht auf Datenübertragbarkeit, das es Ihnen ermöglicht, Ihre personenbezogenen Daten in einem
    strukturiertes, allgemein verwendetes Format.
  6. Datensicherheit Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz
    Ihre persönlichen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Datenschutz-Praktiken
    werden regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Standards entsprechen.